Infocenter, Geheimtipps etc.
Trailguide Salzkammergut

Kilometerlange Forststraßen, die hinauf zu urigen Hütten führen, verfeinert mit moderaten Trails bergab – das eine Autostunde von Salzburg entfernte Salzkammergut ist wie geschaffen für Genussbiker. Jede Menge Seen und Almhütten verführen hier zu ausgiebigen Pausen mit hohem Chillfaktor.
Trailguide Salzkammergut
Geheimtipp (1/4)
1. Gletscherblick zum Dachstein: Die Krippensteinbahn bringt Bergsteiger und solche, die es werden wollen – aber keine Mountainbiker –, in Windeseile auf den 2100 Meter hohen Krippenstein. www.dachstein-salzkammergut.at
Geheimtipp (2/4)
2. Salzkammergut Trophy: Der Marathon-Klassiker findet jedes Jahr Mitte Juli in der Region statt. Die längste Variante über 210 Kilometer und 7119 Höhenmeter ist die Reifeprüfung für alle Ausdauerathleten. www.salzkammergut-trophy.at
Geheimtipp (3/4)
3. Hallstatt: Der beschauliche Ort am Seeufer des gleichnami- gen Sees ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und Anziehungs- punkt vieler Touristen aus der ganzen Welt. www.hallstatt.net
Geheimtipp (4/4)
4. Schafbergbahn: Die Schafbergbahn ist eine meterspurige Zahnradbahn, die bis ganz hinauf auf den Gipfel des 1783 Meter hohen Schafbergs führt. Sie ist seit 1893 in Betrieb und gehört zu den größten Touristenattraktionen rund um den Wolfgangsee. www.schafbergbahn.at
Infocenter (1/2)
Charakter: Das Salzkammergut besticht durch eine Vielzahl an Biketouren, meist auf gut ausgebauten Forstwegen und Schotterstraßen. Die Region ist durchzogen von sehr vielen Bergseen und lädt in erster Linie zum Genussbiken ein.
Allgemeine Reise-Infos: www.salzkammergut.at; www.dach stein-salzkammergut.at; www.ausseerland.at; www.biken.at Beste Reisezeit:
Die meisten Touren im Salzkammergut sind von Ende April bis Oktober bestens befahrbar.
Anreise: Aus Richtung München auf der Autobahn A 8 Rich- tung Salzburg. In Salzburg auf die A 1 Richtung Wien wechseln und bei Thalgau abfahren. Richtung Hof und Fuschl am See, weiter nach St. Gilgen und über die B 158 nach Bad Ischl. Hier über die B 145 nach Bad Goisern und über den Pötschen-Pass ins Ausseerland (209 km/3:15 h ab München).
Infocenter (2/2)
Übernachtungstipps:
Landhotel Agathawirt *, www.agathawirt.at; Narzissen Vital Resort **, www.vitalresort.at; Hüttendorf – Aktiv & Natur Re- sort AlpenParks Hagan Lodge, www.alpenparks.at/haganlodge; alle Bikehotels sind auch online buchbar über Mountain Bike Holidays, www.bike-holidays.com
Einkehrtipps: Bartl-Hütte, eine urige Alm unterhalb des Zwölferhorns mit Blick auf den Wolfgangsee (Tour 1); Blaa-Alm, eine beliebte Einkehr mit weitläufigem Gastgarten und Kinderspielplatz (Tour 3); Alpengasthaus Hütteneck, eine idyllische Hütte auf der Strecke der Salzkammergut-Trophy (Tour 3).